Punkt 1)
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
Gemeinderatssitzung vom 10.04.2018
Punkt 2)
5. Änderung des Bebauungsplans und örtlichen Bauvorschriften „
Kronengelände“ im beschleunigten Verfahren nach 8 13a BauGB
- Behandlung der Stellungnahmenaus der Offenlage und der
Beteiligung der Behörden sowie sonstigen Träger öffentlicher Belange
durch Abwägungderöffentlichen und privaten Belange gegen- und
untereinander gem. 88 4 Abs. 2, 3 Abs. 2 i. V.m. $ 1 Abs. 7 BauGB
- Satzungsbeschluss gem. $ 10 BauGB
Punkt 3) Beratung und Beschlussfassung über eine Darlehensaufnahme der
Gemeinde Feldberg
Punkt 4) Beratung und Beschlussfassung über die Vorschlagsliste der
Gemeinde zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 — 2023
Punkt 5) Beratung und Beschlussfassung über denöffentlich-rechtlichen Vertrag
zur Errichtung einer zentralen Schlauchwerkstatt mit Schlauchpoolfür
die Feuerwehren im Hochschwarzwald
Punkt6) Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Neubau
von zwei Fertiggaragen auf Flst.Nr. 24/2, Gemarkung Feldberg-
Altglashütten, Bergweg
Punkt 7)
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Gewerks Erd-,
Kanal-, Pflaster- und Straßenbauarbeiten im Rahmen des Neubaus
Bauhof sowie die Vergabe von Wasserversorgungsarbeiten im Bereich
Caritas Haus (Tischvorlage)
Punkt 8)
Verschiedenes
Straßenwidmung BG Adlerweiher
Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat
Dorfputzete Feldberg
Biberbauten Seebachtal
Bürgerversammlung
Punkt 10)
Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung
Punkt1)
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
Gemeinderatssitzung vom 20.03.2018
Punkt 2)
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der
Erschließungsarbeiten in den Baugebieten Bärental-Mitte und
Adlerweiher
Punkt 3)
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der
Verglasungsarbeiten am Feldbergturm
Punkt 4)
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe zur Erstellung eines
Strukturgutachtens zur Erweiterung der Wasserversorgung
Punkt 5)
Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung zur
Erneuerung desKinderspielplatzes Falkau (Tischvorlage)
Punkt 6)
Verschiedenes
Sanierung Schuppenhörnlestraße
Schwellenweiher
Übernachtungsstatistik 2017
Kinderbetreuung
Punkt7)
Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat
Kinderbetreuung
Punkt 8)
Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung
Punkt 1)
Bekanntgabe der Beschlüsse ausder nichtöffentlichen
Gemeinderatssitzung vom 20.02.2018
Punkt2)
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Gewerkenzur
Errichtung des neuen Bauhofs
Punkt3) Beratung und Beschlussfassung überdie Änderung der
Benutzungsordnung für die Kinderbetreuungseinrichtung zum
01.01.2018
Punkt4) Beratung und Beschlussfassung überdie Feststellung der
Jahresrechnung 2017 und des Haushaltsplans 2018 vom
Planungsverband Windenergie Hochschwarzwald
Punkt 5) Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweckverbände KDRS,
KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg und
Vereinigung der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zum
Gesamtzweckverband 4IT am 01.07.2018
Punkt 6) Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zur
Nutzungsänderungeines Gastraumes im 1. OG und desSpitzbodensin
eine Betreiberwohnung sowie Rückbau der Notausgangs-
Stahlaußentreppe auf Flst.Nr. 79/8, Gemarkung Feldberg, Dr.-Pilet-
Spur
Punkt 7)
Verschiedenes
Punkt 8)
Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat
Schienenersatz Verkehr Deutsche Bahn
Punkt 9)
Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung
Punkt 1)
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
Gemeinderatssitzung vom 30.01.2018
Punkt 2)
Bebauungsplan Regionalmarkt
-Behandlung der Stellungnahmenausderfrühzeitigen Beteiligung der
Öffentlichkeit sowie der Behörden und der sonstigen Trägeröffentlicher
Belange
-Beschlussfassung über die Änderung der Abgrenzung des Plangebiets
und die Fortführung des Verfahrens als vorhabenbezogener
Bebauungsplan nach 8 12 BauGB
-Beschlussfassung über die Offenlage sowie die Beteiligung der
Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. $ 3 Abs.
2i.V.m.84 Abs. 2 BauGB
Punkt 3)
Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Abbruch
eines bestehenden Wohngebäudes, zum Neubau eines
Physiotherapiegebäudes sowie eines Apartmentgebäudesals
Erweiterung der bestehenden Kureinrichtung „Haus Schuppenhörnle“
auf Fist.Nr. 122, Gemarkung Feldberg-Falkau, Schuppenhörnlestraße
Punkt4)
Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zur Errichtung
von beleuchteten Werbeanlagen am Chalet Tannenzäpfle auf Flst.Nr.
78/5, Gemarkung Feldberg, Dr.-Pilet-Spur
Punkt 5) Verschiedenes
Haushalt 2013
Schöffenwahl
Punkt6)
Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat
Wintersaison 2017/2018
Punkt 7)
Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung
Punkt 1) Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
Gemeinderatssitzung vom 19.12.2017
Punkt 2) Forsthaushalt
2.1 Beratung und Feststellung des Forstergebnisses 2017
2.2Beratung und Beschlussfassung über den Forsthaushalt 2018
Punkt 3)
Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2018 der
Gemeinde Feldberg und den Wirtschaftsplan 2017/2018 der Feldberg
Touristik
Punkt 4)
5. Änderung des Bebauungsplan „Kronengelände“
Beschluss zur 5. Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten
Verfahren nach $ 13a BauGB
Beschluss zur Offenlage und Beteiligung der Behörden sowie sonstigen
Trägeröffentlicher Belange gem. $ 3 Abs. 2 i. V. m. $ 4 Abs. 2 BauGB
Punkt5)
Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zur Errichtung
von beleuchteten Werbeanlagen am Chalet Tannenzäpfle auf Flst.Nr.
78/5, Gemarkung Feldberg, Dr.-Pilet-Spur
Punkt 6)
Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zur Errichtung
eines Einfamilienhauses auf Flst.Nr. 74/73, Gemarkung Feldberg,
Zweiseenblickweg
Punkt 7)
Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Anbau
einer Terrasse an den bestehenden Balkon sowie eines Freisitzes i EG
auf Fist.Nr. 27/8, Gemarkung Altglashütten, Bergweg
Punkt 8)
Entscheidung über die Annahme von Spenden
Punkt 9)
Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer Satzung für ein
besonderes Vorkaufsrecht nach 8 25 BauGB
(Tischvorlage)
Punkt 10)
Verschiedenes
Neukonzessionierung Oberstufe Häusern
AZ: 961.55Punkt 11)
Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat
Breitbandversorgung, ZweckverbandBreitband B.-H.
Punkt 12)
Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung
Seite 2 von 2